Was tun bei fehlgeschlagenem Upload einzelner Songs in die Apple Cloud?
Nach tagelangem Upload meiner Musiksammlung in die iTunes Match Cloud stellte ich fest, dass einige Songs den iCloud-Status “nicht geeignet” oder “Fehler” enthielten. Diese Titel wurden also nicht in die Cloud geladen. Dass kann eine der folgenden Ursachen haben:
- Dateigröße des Titels ist größer als 200 MB
- Bitrate des Songs < 96KBit
- Song ist ein Hörbuch
- Dateityp ist ogg, mp4 (auch ohne Video) oder QuickTime
Um doch einen fehlerfreien Upload zu ermöglichen kann man sich in iTunes eines Tricks bedienen. Folgende Vorgehensweise hat bei mir funktioniert:
- Im Musik-Reiter filtern nach iCloud-Status
- Markieren der Songs mit dem Status “nicht geeignet” oder “Fehler”
- Rechtsklick auf ausgewählte Titel und klick auf “AAC-Version erstellen“
- Nach erfolgreicher Konvertierung (iTunes bestätigt das mit einem kurzen Sound) löschen der markierten Titel (auch aus iCloud und Festplatte löschen)
- Neu erzeugte AAC-Dateien zu iCloud hinzufügen
- iTunes Match neu anwerfen
Jetzt startet iTunes Match erneut und lädt die zuvor als “nicht geeignet” oder “Fehler” markierten Titel als AAC-Version hoch.
Weitere Fragen zu iTunes Match werden hier beantwortet.